SEI TEIL DER #kehrmunity.

DAS PROJEKT:

Seit April 2025 arbeitet die Stadt Bad Honnef unter dem Motto „Erscheinungsbild Innenstadt“ daran, unser Stadtzentrum sicht- und spürbar aufzuwerten. Gemeinsam mit allen Beteiligten – AnwohnerInnen, Gastronomie, Handel, Praxen, Dienstleistenden und BürgerInnen sowie BesucherInnen – wollen wir mehr Glanz in die City bringen, Sauberkeit und Gemeinschaft stärken.

UNSERE VISION:

  • Eine Innenstadt, die einladend ist.
  • Eine Innenstadt, auf die wir stolz sind.
  • Eine Innenstadt, die zeigt: Hier kümmern sich die Menschen.


WAS DIE STADT BEREITS TUT:

  • Neue Kehrmaschine für die Innenstadt (seit April im Einsatz)
  • Eigene Reinigungsstelle im Bauhof – exklusiv für die Innenstadt
  • Kampagne zur Bewusstseinsbildung bei Besucher*innen
  • Vorbereitung gemeinsamer Aktionen und Events

AKTIONEN

Jetzt sind wir alle gefragt – seien Sie dabei und bringen Sie sich ein. Gemeinsam können wir viel erreichen. Machen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen für eine saubere City!

Icon
CLEANUP-DAY

Einmal im Monat – 15 Minuten für ein blitzblankes Stadtbild

Alle, die in der Innenstadt leben oder arbeiten, sind eingeladen, zur selben Zeit vor dem eigenen Haus oder Geschäft zu kehren.

  • Die Stadt stellt dafür gebrandete Bad-Honnef-Besen bereit!
  • Nächster Termin? Wo bekomme ich den Besen? Einfach bei uns melden!
Icon
ADOPT A SPOT

Ihr Platz – Ihre Verantwortung.

Ob Blumenbeet, Pflasterecke oder Pflanzkübel – mit Ihrer Pflege wird daraus ein echter Hingucker. Adoptieren Sie ein Fleckchen Innenstadt!

  • Ideal für Geschäfte, Praxen, Cafés oder engagierte Bürger*innen.
  • Gerne mit offizieller Benennung, damit die Zugehörigkeit deutlich wird

Sie übernehmen die Grundpflege für Ihren Spot, bewässern regelmäßig die Pflanzkübel, entfernen Unrat und/oder fegen das Mobiliar, damit alles in Schuss bleibt.

Finden Sie hier Ihren Spot und nehmen Sie für weitere Details Kontakt zu uns auf:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Icon
K/EHRE DEINE STADT

Beim Thema Sauberkeit sind alle gefragt!

  • Nutzen Sie die Abfallbehälter oder nehmen Sie Ihren Müll wieder mit.
  • Zigarettenkippen sind ein massives Problem für die Umwelt, für Kinder und Tiere. Nutzen Sie Taschenascher und werfen Sie die Stummel in den Mülleimer.
  • Halten Sie die Augen auf, animieren Sie andere zum Mitmachen und heben Sie ggf. auch mal etwas auf, was andere haben fallenlassen.

WARUM DAS ALLES?


Weil Müll dem gehört, der ihn macht.


Weil jeder seinen Bereich kennt – und ihn selbst in die Hand nimmt


Weil Gemeinschaft mit kleinen Gesten beginnt

INTERESSE? FRAGEN? MITMACHEN?

Ansprechpartnerin: Miriam Brackelsberg

  •  

oder melden Sie sich unter 02224 184-107