Innenstadt: Wo wir gerne sind

Die Innenstadt ist das soziale und kommunikative Zentrum der Stadt Bad Honnef. Hier treffen sich Menschen, verbringen ihre Freizeit, versorgen sich mit Artikeln für den täglichen Bedarf, Mode, Geschenkartikeln und vielem mehr.

Mit dem Förderbaustein „Schaffung von Innenstadtqualitäten“ – oder wie wir ihn nennen „Verweilvorteil“ – wird die Attraktivität des Stadtzentrums erhöht.  Dazu gehören neue Spielangebote für Kinder und generationengerechte Möblierungselemente.

Dank mobiler Stadtbäume und Pflanzkübel mit einer pflegeleichten und klimaangepassten Bepflanzung kommt auch das Grün in der Innenstadt nicht zu kurz. Kunstobjekte wie ein Fotospot sowie kühlendes Nass für heiße Sommertage sind ebenfalls angedacht. Bleiben Sie gespannt!

Mein Zentrum: Was schon passiert ist

Die ersten Teilprojekte innerhalb des „Verweilvorteils“ wurden schon umgesetzt. So freut sich die Besucherinnen und Besucher der Innenstadt seit Anfang April über das neue Stadtmobiliar. Jung und Alt machten es sich auf den neuen Bänken seitdem bequem und genießen den neuen Komfort. Alle Details hierzu kann man in der dazugehörigen Pressemitteilung nachlesen: Mobiles Stadtmobiliar lädt zum Verweilen ein – Bad Honnef

Auch neue Pflanzkübel bereichern die Fußgängerzone seit Mitte Mai. Zehn große Pflanzkübel verschönern seitdem das Bild der Bad Honnefer Innenstadt. Die in unterschiedlichen Größen (80 x 80 x 80 cm, 100 x 100 x 80 cm und 80 x 80 x 100 cm) aufgestellten Kübel sollen gezielt die Aufenthaltsqualität in der Fußgängerzone steigern und zum Verweilen einladen. Auch hierzu können Sie die Details in der entsprechenden Pressemitteilung nachlesen. Folgen Sie gerne diesem Link: Neue Pflanzkübel für die Innenstadt – Bad Honnef

Anfang August 2025 wird nun der Fotospot aufgestellt. An einem präsenten Ort auf dem Kirchplatz, mitten im Herz der Fußgängerzone erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Mischung aus emotionalem Foto-Highlight und Sitzgelegenheit. Lassen Sie sich überraschen…

Kooperationspartner

Vertreter der Eigentümer und auch der Händler in der Innenstadt begleiten das Projekt. Der regelmäßige Austausch mit diesen Vereinen stellt die Grundlage für eine konstruktive Gestaltung des Projektes dar. HIER geht es zu den AnsprechpartnerInnen.